Wir Menschen bekommen es schon im jüngsten Alter beigebracht, wie wichtig es ist seine Zähne täglich gründlich zu reinigen und auf eine makellose Mundhygiene zu achten. Doch wie sieht es hier bei unseren geliebten Vierbeinern aus? Auch unsere Hunde und Katzen können unter Zahnstein, Karies oder sogar Parodontitis leiden.Um Ihnen das nach Möglichkeit zu ersparen, haben wir von Nutrani ein Dentalspray entwickelt, welches mit seinen natürlichen Inhaltstoffen nicht nur eine ausgewogene Maulhygiene fördert, sondern dabei auch noch einfach, schnell und so mit möglichst wenig Stress für Hund und Katze anzuwenden ist.
Das Nutrani Dentalspray ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen aus 100% natürlichen Zutaten. Es wurde dazu entwickelt mit seinen wertvollen Ölen und Mineralien für eine gepflegte Mund- und Zahnhygiene zu sorgen.Viele unserer Vierbeiner leiden bereits im jungen Alter unter üblem Mundgeruch verbunden mit stark ausgeprägtem Zahnstein, der dann nur noch durch einen Eingriff unter Narkose entfernt werden kann. Da man seinem Hund oder seiner Katze solche Maßnahmen natürlich ersparen möchte, ist es ratsam so früh wie möglich gegen Zahnbelag vorzubeugen.Das Nutrani Dentalspray ist dafür besonders geeignet, da das enthaltene flüssige Calcium dazu beiträgt, den Aufbau der Zähne zu stärken. Die verwendeten Kräuter sorgen für einen frischen Atem und können so unangenehmen Mundgeruch verbessern. Dabei beruhigen und desinfizieren diese gleichzeitig den Mundraum und sorgen für ein wohltuendes Gefühl. Bei einer täglichen Anwendung kann das Nutrani Dentalspray somit gut gegen Zahnbeläge wirken und die Neutralisierung von Karies-Säuren unterstützen.
Um die erwünschte Wirkung zu erlangen, sollte das Dentalspray täglich mit einem Sprühstoß angewendet werden. Dabei die Lefze des Vierbeiners mit einer Hand anheben oder das Maul leicht öffnen und dann mit dem Spray in der anderen Hand durch einen einfachen Pumpstoß den Inhalt auf Zähne und Schleimhaut oder direkt in das geöffnete Maul sprühen. Durch den Speichel verteilen sich die Inhaltsstoffe sofort und ganz leicht im gesamten Mundraum.Bei erhöhtem Bedarf darf das Spray auch 1x morgens und 1x abends eingesetzt werden.
Das Nutrani Dentalspray besteht aus 100% natürlichen Zutaten. Zu den analytischen Bestandteilen gehören gereinigtes Wasser, ein Extrakt aus Ölsaaten, Mineralstoffe (flüssiges Calcium) und Kräuterextrakte (dazu zählen Holunderblüten, Wasserdost, Majoran, Fenchel, Schlüsselblumenblüten, isländisches Moos, Hagebutten, Lindenblüten, Pfefferminze und Spitzwegerich).Ölsaaten sich in der Regel reich an Vitamin E, was eine positive Wirkung gegen Entzündungen haben kann. Das flüssige Calcium stärkt den Aufbau der Zähne.Die verschiedenen enthaltenen Kräuter sorgen zum einen für einen frischen Atem und haben eine pflegende Auswirkung auf die Schleimhäute. Des Weiteren haben sie je nach Kräuterart einen desinfizierenden Effekt und neutralisieren die Karies-Säuren.Das Dentalspray wird in Deutschland hergestellt. Wir achten dabei auf höchste Qualität und auf natürliche Zutaten, damit in unseren Produkten keine künstlichen Zusätze vorhanden sind oder Gentechnik angewandt wurde. Pro Flasche sind 150 Milliliter enthalten. Dieser Inhalt setzt sich wie folgt zusammen: Rohprotein 99%, Rohfett 0,1%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 0,2%
Das A und O von gesunden Zähnen und einer ausreichenden Mundhygiene bei Hunden und Katzen ist eine ausgewogene Ernährung. Trotzdem lässt es sich kaum verhindern, dass sich mit der Zeit bei unseren Vierbeinern durch die Ablagerung von Plaque am oberen Teil der Zähne braune Ränder bemerkbar machen, die auch als Zahnstein bezeichnet werden. Wenn man nicht zeitnah dagegen vorgeht, vergrößert sich der braune Belag immer mehr und greift dabei auch irgendwann das Zahnfleisch an.Neben dem negativen Effekt von stinkendem Maulgeruch besteht ebenso das Risiko, dass sich das Zahnfleisch unserer Fellnasen entzündet und im schlimmsten Fall zu einer schmerzhaften Parodontitis führt. Dies stellt ein ernsthaftes Problem dar, da sich dabei das Zahnfleisch nach und nach lockern und zurückbilden kann und dadurch im fortgeschrittenen Stadium die Zähne ausfallen werden.Die Entzündungen im Maul haben aber nicht nur einen schlechten Einfluss auf die Zähne, sondern können bei einem bereits geforderten Immunsystem auch weitere Erkrankungen im Körper begünstigen.
Aus diesen Gründen ist es wirklich wichtig, die Mundhygiene und Zahngesundheit unserer Hunde und Katzen täglich zu unterstützen – je früher desto besser, um schlimme und vor allem schmerzhafte Folgen zu vermeiden. Dabei ist das Nutrani Dentalspray eine praktische Lösung, da es neben den positiven Wirkungen eine simple Handhabung hat und durch eine sekundenschnelle Anwendung kaum Zeit in Anspruch nimmt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass unsere Vierbeiner das Gefühl des Dentalsprays erst einmal abschreckt oder sie das Geräusch beim Sprühen befremdlich finden. Manche Hunde und Katzen gewöhnen sich sehr schnell an das Spray oder stören sich überhaupt nicht daran. Oft ist aber auch eine etwas längere Eingewöhnungsphase nötig.Dabei sollte man unbedingt beachten, seinen Hund oder seine Katze nicht unter Druck zu setzen oder gar mit Gewalt zu versuchen, das Maul der Fellnase zu öffnen. Zum einen verletzen wir dadurch die Vertrauensbasis zu unseren Vierbeinern und zum anderen könnten wir ihnen durch eine zu harte Hand Schmerzen zufügen oder sie dazu bringen sich beispielsweise durch einen Biss zu wehren.
Um unsere Hunde und Katzen sanft an das Dentalspray zu gewöhnen, sollte man es ihnen in einem ruhigen Moment zeigen, eventuell zuerst seine eigene Hand damit besprühen, damit sie sehen was passiert und wie es funktioniert.Wenn man die Vierbeiner an den Geschmack heranführen möchte, bietet es sich an, ein Leckerli anzusprühen und es ihnen zum Fressen anzubieten. Funktioniert auch das problemlos, kann man die ersten Versuche unternehmen und es direkt ins Maul oder unter die Lefze sprühen.Sobald dies auch nur annähernd positiv erwidert wird, sollte sofort eine Belohnung folgen.
Der unangenehme Geruch aus dem Maul wird hauptsächlich durch den Zahnbelag verursacht. Hier kann man seinem Vierbeiner zum einen vorbeugend sogenanntes Kauspielzeug anbieten, bei denen sich durch das darauf Kauen der Zahnbelag lösen soll. Bei diesen Spielzeugen fehlt es jedoch mangels natürlicher Zutaten beispielsweise an einer antibakteriellen Wirkung, der Neutralisierung der Karies-Säure oder auch an der Unterstützung der Zahnstärkung.Zum anderen gibt es für Hunde und Katzen mittlerweile spezielle Zahnbürsten. Seine Fellnase daran zu gewöhnen, ist allerdings meist sehr schwierig und braucht viel Geduld und Zeit, um auch wirklich an alle Zähne ranzukommen und sie ordentlich zu reinigen.Das Nutrani Dentalspray ist hier aufgrund seiner einfachen Anwendung deutlich praktischer in der Handhabung. Es benötigt viel weniger Zeit, in der unser Hund oder unsere Katze stillhalten muss und ist dadurch bedeutend angenehmer und stressfreier für unsere Tiere.
Natürlich spielt das Futter bei der Zahn- und Maulhygiene eine wichtige Rolle. Vor allem sehr zuckerhaltige Nahrung fördert die Vermehrung von Bakterien und Zahnbelag, der nicht sehr wohltuend riecht. Deshalb sollte auf jeden Fall auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Trotzdem bleiben auch beim besten Futter Nahrungsreste an den Zähnen hängen, die dann mit der Zeit und ohne regelmäßige Reinigung den unangenehm riechenden Belag entstehen lassen.
Zu guter Letzt sollte eventuell noch das Gebiss des Tieres ärztlich kontrolliert werden, da eine Fehlstellung die Kaubewegung einschränken kann und dadurch beim Fressen der natürliche Abrieb von Zahnbelag möglicherweise nicht richtig funktioniert.Auch auf einen normalen Speichelfluss sollte geachtet werden. Wird zu wenig Speichel produziert, zum Beispiel durch übermäßiges Hecheln, werden die Zähne schon von Natur aus zu wenig gereinigt, da dies eine wichtige Eigenschaft des Speichels ist.
Das Dentalspray sollte am Besten kühl und trocken gelagert werden, ebenso sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.Wir empfehlen, das Spray nach dem Öffnen innerhalb von 6 Wochen zu verbrauchen.
Das Nutrani Dentalspray ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, um eine gesunde Zahn- und Maulhygiene zu fördern. Es besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen, trägt durch flüssiges Calcium zur Stärkung des Zahnaufbaus bei und wirkt durch die verwendeten Kräuter beruhigend und desinfizierend. Durch die tägliche Anwendung neutralisiert es Karies-Säuren und kann gegen Zahnbeläge wirken. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist ein angenehmer und frischer Atem.Die analytischen Bestandteile sind gereinigtes Wasser, ein Extrakt aus Ölsaaten, Mineralstoffe (flüssiges Calcium) und Kräuterextrakte (dazu zählen Holunderblüten, Wasserdost, Majoran, Fenchel, Schlüsselblumenblüten, isländisches Moos, Hagebutten, Lindenblüten, Pfefferminze und Spitzwegerich).
Wir empfehlen das Nutrani Dentalspray einmal täglich mit nur einem Sprühstoß auf die Schleimhaut unter den Lefzen oder direkt in das leicht geöffnete Mail zu geben.Bei erhöhtem Bedarf darf das Spray auch 1x morgens und 1x abends eingesetzt werden.Vor allem unausgewogenes Futter fördert die Bildung von Zahnbelägen, die zu Mundgeruch und Zahnstein führen und im schlimmsten Fall sogar Parodontitis auslösen können.Deshalb ist es sehr wichtig nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Vierbeinern auf eine tägliche Maulhygiene zu achten.
Die meisten Fellnasen gewöhnen sich sehr schnell an das Dentalspray, manchmal ist aber auch eine kurze Eingewöhnungsphase nötig. Dabei sollte immer darauf geachtet werden, keinen Druck auf die Tiere auszuüben und die Gewöhnung an das Spray ruhig anzugehen.Aufgrund seiner einfachen und stressfreien Anwendung und der vielen positiven Wirkungen ist das Nutrani Dentalspray der perfekte tägliche Begleiter, um eine gesunde Zahn- und Maulhygiene unserer Vierbeiner zu unterstützen.